Aktuelles


Netzwerktreffen 2023

Das diesjährige Netzwerktreffen findet vom 29.06. bis 01.07.2023 in der IHK Akademie Westerham bei München statt. Als Rahmenthema der Veranstaltung haben wir „Unternehmerische Verantwortung im Kontext von Regulierung und volatiler Weltlage“ gewählt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und einen regen Diskurs aus wissenschaftlicher und unternehmenspraktischer Perspektive.


Helmut Haussmann Ehrenbürger - Eine weitere Ehrung

Das Mitglied unseres Netzwerkes, Prof. Dr. Helmut Haussmann, wird demnächst hoch geehrt. Der Gemeinderat der Stadt Urach hat Helmut das Ehrenbürgerrecht der Stadt verliehen. Wir gratulieren herzlich; wir hatten ja schon verschiedentlich über hohe Ehrungen für Helmut berichtet.


Unser Mitglied Prof. Dr. Bernd Richter verstorben

Prof. Dr. Bernd Richter, Mitbegründer unseres Netzwerkes, ist am 13. Februar d. J. überraschend verstorben. Bernd Richter hat u. a. an der Konstanzer Hochschule für „Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG)“ den Studiengang für Betriebswirtschaftslehre aufgebaut, und das mit großem Erfolg. Wir trauern um Bernd Richter, er wurde 67 Jahre alt.


Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Schreyögg, FU Berlin, verstorben

Am 30. November ist Georg Schreyögg, der unserem Netzwerk und auch mir persönlich sehr nahe stand, plötzlich verstorben. Die Nachricht hat mich tief betroffen. Georg wollte ja im März bei unserem (geplanten) Treffen in Leipzig noch einen Vortrag halten, zum Thema: „Fluide Organisationen: Dilemmata moderner Organisationsformen“. Nun hat uns die Nachricht von seinem Tod (nach langem Leiden) doch sehr überrascht und bestürzt. Georg Schreyögg hat in Nürnberg studiert und war dann in den siebziger/achtziger Jahren am Lehrstuhl für Unternehmensführung als Assistent tätig. Er hat hier promoviert und habilitiert. Georg wurde danach schnell als Ordinarius an die Fernuniversität Hagen berufen und danach an die FU (Freie Universität) Berlin, wo er bis zu seinem Tode (zuletzt als erster Senior Professor der FU) erfolgreich wirkte. Georg war Ehrendoktor der Universität Graz und war national und international sehr aktiv und bekannt (u.a. bei der Academy of Management und der European Group for Organizational Studies). Seine Publikationen wurden in den besten Zeitschriften veröffentlicht. Er war Vorsitzender und danach Ehrenmitglied des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft. Wir trauern um einen Freund und hoch geachteten Kollegen. Georg Schreyögg wurde 75 Jahre alt.


Dr. Helmut Haussmann Mitglied der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung

Das Mitglied unseres Netzwerkes, Wirtschaftsminister a. D. Dr. Helmut Haussmann aus Urach, wurde zum Mitglied der neu gegründeten Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung ernannt. Wir hatten früher bereits mitgeteilt, daß Helmut Haussmann Honorarprofessor für Internationale Wirtschaftswissenschaften an der Universität Tübingen ist. Wir gratulieren Dr. Haussmann sehr herzlich.


Ehrendoktor für Andreas Georg Scherer

Dem Mitglied unseres Netzwerkes, Prof. Dr. Andreas Georg Scherer, wurde am 3.12.2020 vom Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg der Titel eines Doktors ehrenhalber (Dr. h. c.) verliehen. In der Laudatio wurden die zahlreichen grundlegenden und international renommierten Publikationen von Andreas Scherer hervorgehoben und gewürdigt. Zu dieser Ehrung gratulieren wir herzlich.


Verleihung der Ehrenmedaille des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der FAU feierte am Donnerstag, 23. 5. 2019, zusammen mit der Stadt Nürnberg das 100-jährige Bestehen der Handelshochschule im Alten Rathaussaal der Stadt. Im Rahmen dieser Feier wurden u.a. auch drei Emeriti des WISO-Fachbereichs geehrt, durch Auszeichnung mit der Ehrenmedaille des Fachbereichs: Peter Mertens, Werner Pfeiffer und Horst Steinmann. Sie wurden geehrt für ihre Verdienste für die Fakultät in Forschung, Lehre und Verwaltung. Die Laudatio hielt Herr Prof. Dr. Helmut Haussmann, die Dankadresse für die drei geehrten Kollegen Horst Steinmann.


Person

Horst Steinmann,
Emeritus am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Rechts-und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.

Lebenslauf