Publikationen


Arbeitspapiere und Diskussionsbeiträge

Arbeitspapiere des Betriebswirtschaftlichen Institutes der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (bis 1978)

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij; Bleyer, Eberhard:
    Die Fallmethode in der universitären Führungsausbildung – Ergebnisse einer empirischen Befragung betriebswirtschaftlicher Lehrstühle, Heft 2, Nürnberg 1972.
  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij; Kurz, Walter:
    Die Fallmethode in der betrieblichen und außerbetrieblichen Weiterbildung von Führungskräften – Ergebnisse einer empirischen Befragung, Heft 7, Nürnberg 1972.
  • Steinmann, Horst; Chur, Wolfgang:
    Fallstudie zur Unternehmenspolitik, dargestellt am Beispiel des Versandhauses Schwab AG, Heft 15, Nürnberg 1973.
  • Steinmann, Horst; Chur, Wolfgang; Kentner, Rolf:
    Fallstudie zur Unternehmenspolitik, dargestellt am Beispiel von Photo Porst, Heft 16, Nürnberg 1975.
  • Steinmann, Horst; Böhm, Hans; Braun, Wolfram; Gerum, Elmar; Schreyögg, Georg:
    Vorüberlegungen zur methodischen Basis und Programmatik einer Betriebswirtschaftslehre in praktischer Absicht – Ein Versuch auf der Grundlage der Konstruktiven Philosophie und Wissenschaftstheorie, Heft 30, Nürnberg 1975.
    • 2., korrigierte Auflage, Nürnberg 1975.
  • Steinmann, Horst; Heinrich, Michael; Schreyögg, Georg:
    Theorie und Praxis selbststeuernder Arbeitsgruppen – Eine Analyse der Erfahrun­gen in Skandinavien, Heft 41, Nürnberg 1976.
  • Steinmann, Horst; Heinz, Carl August; Kumar, Brij:
    Carl-August-Heinz OHG, Fallstudie, Nürnberg 1976.
  • Steinmann, Horst:
    Betriebswirtschaftslehre und konstruktive Wissenschaftstheorie – Zu wissenschaftstheoretischen Grundlagenproblemen der Betriebswirtschaftslehre, Heft 55, Nürnberg 1977.
  • Steinmann, Horst; Gerum, Elmar:
    Zu offenen Fragen einer Reform der Unternehmensverfassung aus methodologischer und betriebswirtschaftlicher Sicht (zugleich eine Besprechung des Buches von Claus Ott „Recht und Realität der Unternehmenskorporation“), Heft 60, Nürnberg 1978.

Diskussionsbeiträge des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung der Universität Erlangen-Nürnberg, Nürnberg 1977 ff., Format A4 geheftet; ab Nr. 70 Format A5 gebunden

  • Steinmann, Horst; Müller, Helmut; Heinrich, Michael:
    Porst Mitarbeiterunternehmen – Eine Fallstudie zur Unternehmenspolitik, Diskussionsbeitrag Nr. 2, Nürnberg 1979.

  • Kumar, Brij; Steinmann, Horst; Wasner, Albert:
    Julius Rochus GmbH & Co. – Eine Fallstudie zur Personalpolitik, Diskussionsbeitrag Nr. 3, Nürnberg 1979.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij; Wasner, Albert:
    Der Internationalisierungsprozeß von Mittelbetrieben – Überlegungen zum Entwurf eines Forschungskonzepts, Diskussionsbeitrag Nr. 5, Nürnberg 1979.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij; Wasner, Albert:
    Internationalization of German medium-sized business in Brazil, Diskussionsbeitrag Nr. 6, Nürnberg 1979.

  • Steinmann, Horst; Lachenmaier, Dieter; Heinrich, Michael:
    Faber-Castell – Eine Fallstudie zur Unternehmenspolitik, Diskussionsbeitrag Nr. 8, Nürnberg 1980.

  • Schreyögg, Georg; Steinmann, Horst (unter Mitarbeit von Eiber, Franz):
    Trennung von Eigentum und Verfügungsgewalt – Eine empirische Analyse der Kontrollsituation in deutschen Großunternehmen im Jahre 1972, Diskussionsbeitrag Nr. 9, Nürnberg 1980.

  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Planung, Führung und Organisation der Betriebstechnischen Abteilung der Universität Erlangen-Nürnberg, Diskussionsbeitrag Nr. 10, Nürnberg 1980.

  • Steinmann, Horst; Gerum, Elmar:
    Zur Reform der Unternehmensverfassung – über einige Begründungsprobleme und Modellvorstellungen, Diskussionsbeitrag Nr. 12, Nürnberg 1980.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij; Wasner, Albert:
    Erfahrungen deutscher mittelständischer Betriebe in Brasilien, Diskussionsbeitrag Nr. 16, Nürnberg 1981.

  • Dütthorn, Carola; Schreyögg, Georg; Steinmann, Horst:
    Die Kontrollsituation in den 300 größten Unternehmen der Bundesrepublik 1972 und 1979 im Vergleich, Diskussionsbeitrag Nr. 18, Nürnberg 1982.

  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Cabora Bassa – Ein Fall zur Unternehmensführung im Spannungsfeld von Wirtschaft, Politik und Moral, Diskussionsbeitrag Nr. 19, Nürnberg 1982.

  • Steinmann, Horst; Müller, Helmut; Klaus, Hans:
    Die Rolle des Beirates bei der Führung von Mittelbetrieben – Ergebnisse einer Pilotstudie und Forschungsperspektiven, Diskussionsbeitrag Nr. 20, Nürnberg 1982.

  • Beck, Peter; Kumar, Brij; Steinmann, Horst:
    Beiträge zum Internationalen Projektmanagement, Diskussionsbeitrag Nr. 21, Nürnberg 1982.

  • Richter, Bernd; Gößmann, Sabine; Steinmann, Horst:
    „Arbeitssucht“ im Unternehmen – Zur Genese und einigen personalwirtschaftlichen Konsequenzen, Diskussionsbeitrag Nr. 24, Nürnberg 1984.

  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Strategische Kontrolle – Empirische Ergebnisse und theoretische Konzeption, Diskusssionsbeitrag Nr. 25, Nürnberg 1984.

  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Strategische Kontrolle – Überlegungen zu einem konzeptionellen Bezugsrahmen, Diskussionsbeitrag Nr. 27, Nürnberg, 1985.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij; Wasner, A.:
    Internationalisierung von deutschen Mittelbetrieben in Frankreich, Diskussionsbei­trag Nr. 32, Nürnberg 1986.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Unternehmensethik. Begriff, Problembestände und Begründungsleistungen, Diskussionsbeitrag Nr. 35, Nürnberg 1987

    • 2. inhaltlich unveränderte Auflage mit geänderter Seitenzählung, 1988.
  • Steinmann, Horst; Hasselberg, Frank:
    Der strategische Managementprozeß – Vorüberlegungen für eine Neuorientierung, Diskussionsbeitrag Nr. 38, Nürnberg 1988.
  • Kumar, Brij; Steinmann, Horst:
    Technology transfer of small and medium sized enterprises to developing countries – The German case, Diskussionsbeitrag Nr. 47, Nürnberg 1989.
  • Steinmann, Horst:
    Industrielle Arbeitsorganisation zwischen Technik, Strategie und Unternehmensethik, Diskussionsbeitrag Nr. 48, Nürnberg 1989.
  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg; Thiem, Jürgen:
    Strategische Personalführung – Inhaltliche Ansatzpunkte und Überlegungen zu einem konzeptionellen Bezugsrahmen, Diskussionsbeitrag Nr. 49, Nürnberg 1989.
  • Steinmann, Horst; Walter, Martin:
    Der Managementprozeß, Diskussionsbeitrag Nr. 51, Nürnberg 1989.
  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Ethik im Personalwesen / Lohngerechtigkeit, Diskussionsbeitrag Nr. 52, Nürnberg 1990.
  • Steinmann, Horst; Thiem, Jürgen:
    Sieben Thesen zum Personalmanagement, Diskussionsbeitrag Nr. 54, Nürnberg, 1990.
  • Steinmann, Horst:
    Ethische Sensibilisierung von Unternehmen, Diskussionsbeitrag Nr. 59, Nürnberg 1990.
  • Steinmann, Horst; Guthunz, Ulrich; Hasselberg, Frank:
    Strategisches Kostenmanagement, Diskussionsbeitrag Nr. 60, Nürnberg 1991.
  • Steinmann, Horst; Gerhard, Birgit:
    Effizienz und Ethik in der Unternehmensführung, Diskussionsbeitrag Nr. 65, Nürnberg 1991.
  • Steinmann, Horst:
    Unternehmensethik und internationales Management, Diskussionsbeitrag Nr. 68, Nürnberg 1992.
  • Steinmann, Horst; Hennemann, Carola:
    Personalentwicklung und strategisches Management, Diskussionsbeitrag Nr. 67, Nürnberg 1992.
  • Steinmann, Horst; Hennemann, Carola:
    Personalmanagementlehre zwischen Managementpraxis und mikroökonomischer Theorie – Versuch einer wissenschaftstheoretischen Standortbestimmung, Diskussionsbeitrag Nr. 76, Nürnberg 1993.
  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Unternehmensethik – Ein republikanisches Programm in der Kritik, Diskussions­beitrag Nr. 78, Nürnberg 1993.
  • Steinmann, Horst; Scherer, Andreas Georg:
    Zur Inkommensurabilität betriebswirtschaftlicher Theorien, Diskussionsbeitrag Nr. 79, Nürnberg 1994.
  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Unternehmensethik als Ordnungselement in der Marktwirtschaft, Diskussionsbei­trag Nr. 81, Nürnberg 1994.
  • Steinmann, Horst; Olbrich, Thomas:
    Business Ethics in U.S.-American Multinationals - Some Preliminary Results from an Interview Series, Diskussionsbeitrag Nr. 85, Nürnberg 1995
  • Steinmann, Horst; Kustermann, Brigitte
    Unternehmensführung als Steuerungslehre – Auf dem Weg zu einem neuen Steuerungsparadigma, Diskussionsbeitrag Nr. 87, 2. verb. Aufl., Nürnberg 1996
  • Steinmann, Horst; Scherer, Andreas Georg
    Interkulturelles Management zwischen Universalismus und Relativismus, Diskussionsbeitrag Nr. 88, Nürnberg 1996
  • Steinmann, Horst; Steinherr, Christine, Olbrich, Thomas
    Die U.S.-Sentencing Commission Guidelines - Eine Dokumentation, Diskussionsbeitrag Nr. 90, Nürnberg 1996
  • Steinmann, Horst
    Unternehmensethik: Freiheit und Verantwortung in einer globalisierten Wirtschaft, Diskussionsbeitrag Nr. 92, Nürnberg 1997

Diskussionsbeiträge des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management, der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij; Dolles, Harald:
    Das Management in Niederlassungen deutscher Unternehmen in Japan, Diskussionsbeitrag Nr. 2 des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Inter­nationales Management der Universität Erlangen-Nürnberg, Nürnberg 1993.

Person

Horst Steinmann,
Emeritus am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Rechts-und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.

Lebenslauf