Publikationen


Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen und Sammelwerken

2011 - heute

  • Steinmann, Horst
    Buchbesprechung von Spießhofer, B.: Unternehmerische Verantwortung, Zur Entstehung einer globalen Wirtschaftsordnung, Nomos Verlag 2017 in: Forum Wirtschaftsethik, Online-Zeitschrift, vom 6. November 2017

  • Löhr, Albert und Steinmann, Horst
    Die Internationale Unternehmung und das „offene Forum der Argumente“ - ein Orientierungsversuch zur Entfaltung von Legitimität jenseits des Staates. in: Eckert, St./Trautnitz, G. (Hrsg.): Internationales Management und die Grundlagen des globalisierten Kapitalismus, Springer-Verlag 2016, S. 295-320.

  • Steinmann, Horst und Löhr, Albert
    Grundlegung einer republikanischen Unternehmensethik, Ein Projekt zur theoretischen St�tzung der Unternehmenspraxis, in: van Aaken, D., und Schreck, P. (Hrsg,): Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2015, S. 269-314.

  • Steinmann, Horst:
    Stakeholder-Dialoge - Unternehmensethische Brgründung, in: Schreyögg, G. (Hrsg.): Stakeholder-Dialoge, Zwischen fairem Interessenausgleich und Imagepflege, Berlin 2013, S. 9-27.

  • Steinmann, Horst:
    Begründungsprobleme einer Unternehmensethik, insbesondere das "Anfangsproblem", in: Schreyögg, G. (Hrsg.): Stakeholder-Dialkoge, Zwischen fairem Interessenausgleich und Imagepflege, Berlin 2013, S. 29-62.

  • Steinmann, Horst:
    Unternehmerische Verantwortung in der Weltwirtschaft - nicht nur ökonomisch, in: FORUM Wirtschaftsethik 20 Jg. (2012), S. 14 - 22.

  • Steinmann, Horst:
    Corporate Ethics in Germany: A Republican View and Its Practical Consequences, in: Lu, X./Enderle, G. (eds): Developing Business Ethcis in China, S. 247-257.

  • Steinmann, Horst:
    "Normative Pluralität ordnen" - jenseits des Staates,
    Das Legitimationsproblem nicht-staatlicher Akteuere in der globalisierten Wirtschaft
    in:Hahn, R./Janzen, H./Matten, D. (Hrsg.). Die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens, Festschrift für Professor Dr. Gerd Rainer Wagner, Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgar 2012, S. 107-123.

  • Schreyögg, Georg, Steinmann, Horst:
    Legitimationsprobleme im internationalen Projektgeschäft - Cabora Bassa und die Siemens AG, in: Zentes, J./Swoboda, B./Morschett, D. (Hrsg.): Fallstudien zum Internationalen Management, Grundlagen - Praxiserfahrungen - Perspektiven, 4. Aufl., Wiesbaden 2011,
    S. 733 - 750.

  • Steinmann, Horst:
    Unternehmensethik und Recht, Einige Überlegungen zur Meta-Regulierung gesellschaftlicher Verantwortung der Unternehmensführung, in: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik 6 (2011), S. 100-109.

  • Steinmann, Horst, Rezension von Sydow, J./Duschek, St.:
    Management interorganisationaler Beziehungen. Netzwerke - Cluster - Allianzen
    Kohlhammer-Verlag Stuttgart 2011, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 64 (1912), S. 254-257.

2001 - 2010

  • Steinmann, Horst: Rezension von Thielemann, U./Ulrich, P.:
    Standards guter Unternehmensführung. Zwölf internationale Initiativen und ihr normativer Orientierungsgehalt, St. Galler Beiträge zur Wirtschaftsethik 43 (2009), in: Forum Wirtschaftsethik 18 (2010), S.
    43-48.

  • Steinmann, Horst:
    Corporate Ethics and Business Practice, Reflections on the PUMA case, in: Jahrbuch für Recht und Ethik, Band 18 (2010), S.431-446.

  • Steinmann, Horst:
    Éthique d’entreprise et pratique managériale – Réflexions sur le cas PUMA, in: Kalika, M.: Les Hommes et le Management: des Réponses à  la Crise, Mélanges en l’honneur de Sabine Urban, Paris 2009, S. 58 – 76.

  • Steinmann, Horst:         
    Untenehmensethik und Globalisierung – Globale Regeln und private Akteure, in: Heidbrink, L./Hirsch, A. (Hrsg.): Verantwortung als marktwirtschaftliches Prinzip, Frankfurt/New York 2008, S. 145-174 (Wiederabdruck)

  • Steinmann, Horst:
    Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik: Ein Ausblick,  in: Scherer, A.G./Patzer, M. (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensethik, Wiesbaden 2008, S. 339-351.

  • Steinmann, Horst:
    Towards a conceptual framework for corporate ethics: problems of justification and implementation, in: Society and Business Review Vol. 3 (2008), No. 2,  S. 133-148.

  • Steinmann, Horst:
    Corporate  Ethics and Globalization. Global Rules and Private Actors, in: Hanekamp, G. (ed.): Business Ethics of Innovation, Ethics of Science and Technology Assessment, Vol. 31, Berlin/Heidelberg/New York 2007, S. 7-26.

  • Steinmann, Horst:
    Unternehmensführung und Unternehmensethik: Auf dem Wege zu einem Neuen Führungsmodell, in: DGFP e.V. (Hrsg.): Personalmanagement und Verantwortliche Unternehmensführung – Wege der Professionalisierung, Festschrift für Hans Böhm, Bielefeld 2007, S. 45-63.

  • Steinmann, Horst:
    Corporate Ethics and Globalization, in: Ekonomika, Organizacja, Przedsiebiorstwa 2006, Heft 2, S. 3-21.  

  • Steinmann, Horst:
    Corporate Ethics in Germany: A Republican View, in: Lu, X./Enderle, G. (eds.): Developing Business Ethics in China, New York 2006,  247-258.

  • Steinmann, Horst:
    Unternehmensethik. Integration in das Lehrgebäude der Managementlehre, in: Zaugg, R. J. (Hrsg.): Handbuch Kompetenzmanagement, Durch Kompetenz Nachhaltig Werte schaffen,  Festschrift für Prof. Dr. Dr.h.c. mult. Norbert Thom, Bern/Stuttgart/Wien 2006, S. 15-27.

  • Steinmann, Horst:
    Zur Integration der Unternehmensethik in das Lehrgebäude der Managementlehre, in: Hopej, M. (ed.): Nove tendencje w nauce o organizacji i zarzadzaniu, Wroclaw 2006, S. 423-433.

  • Steinmann, Horst:
    Etyka przedsiebiorstwa, in: Ekonomika, Organizacja, Przedsiebiorstwa 2005, Heft 2, S. 8-21.

  • Steinmann, Horst:
    Corporate Ethics – Some Fundamental Considerations, in: Oesterle, M.-J./Wolf, J.  (Hrsg.): Internationalisierung und Institution, Klaus Macharzina zur Emeritierung, Wiesbaden 2005, S. 481-498.  

  • Steinmann, Horst:
    Zur Situation der Unternehmensethik heute, in: Ulrich, P./Breuer, M. (Hrsg.):  Was bewegt die St. Galler Wirtschaftsethik?, 14 Einschätzungen „von aussen“, Berichte des Instituts für Wirtschaftsethik, Nr. 100, St. Gallen 2004, S. 33-37.

  • Steinmann, Horst:
    Konzeptionen der Unternehmensethik im Test der Globalisierung, in: Bausch, Th./Böhler, D./Rusche, Th. (Hrsg.): Wirtschaft und Ethik, Strategien Contra Moral? Ethik und Wirtschaft im Dialog, Band 12, Münster 2004, S. 13-19.

  • Steinmann, Horst:
    Begründungsprobleme einer Unternehmensethik, insbesondere das „Anfangs-Problem“, in: Die Unternehmung  (2004), S. 105-122.

  • Steinmann, Horst; Scherer, Andreas Georg:
    Grundlagernstreit und Theorie-Praxis-Verhältnis in der Betriebswirtschaftslehre, in: Wiedmann, K.-P./Fritz. W./Abel/B.(Hrsg.): Management mit Vision und Verantwortung, Festschrift für Hans Raffée zum 75. Geburtstag, Wiesbaden 2004, S. 261-283.

  • Steinmann, Horst:
    Unternehmensethische Untersuchungen aus „gesellschaftlicher Perspektive“?, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 5 (2004), S. 277-283.

  • Steinmann, Horst;Loehr Albert; Suzuki, Shinji:
    Unternehmensethik – 100 Jahre Betriebswirtschaftslehre in Deutschland, in: The Bulletin of Nagaoka University, No. 2, March 2003, S. 21-57 (Nr. 263 in deutscher Sprache und japanischer Übersetzung)

  • Steinmann, Horst:
    Corporate Ethics – A German View, in: Ekonomika, Organizacja, Przedsiebiorstwa, Nr. 5 (640), Mai 2003, S. 3-16 (Wiederabdruck von Nr. 266).

  • Steinmann, Horst:
    Corporate Ethics in Germany, A Republican View and Its Practical Consequences, in: Lu, X./Enderle, G. (eds.): Developing Business Ethics in China, Shanghai 2003, pp. 143-153.

  • Steinmann, Horst:
    Unternehmensethik und Globalisierung. Das politische Element in der privaten Unternehmung, in: Holtbrügge, D. Hrsg.): Management Multinationaler Unternehmungen, Festschrift zum 60. Geburtstag von Martin K. Welge, Heidelberg 2003, S. 377-398.; in japanischer Übersetzung zusammen mit S. Suzuki, in: Bulletin of Junior College Division, The University of Aizu, 2004, Nr. 61, S. 83-106.

    • Wieder abgedruckt in: Herrmann, H./Voigt, K-I. (Hrsg.): Globalisierung und Ethik, Heidelberg 2004, S. 79-101.
  • Steinmann, Horst; Scherer, Andreas Georg:
    Corporate Ethics and Management Theory, in: Park,  S./Holzhausen, A./Lunau, B. (eds): Work and Corporate Ethics and Globalization, Institute for East Asia Studies der Freien Universität Berlin, Berlin 2003, S. 15-68.
  • Steinmann, Horst:
    Geleitwort, in: Scherer, A. G./Hütter, G./Maßmann, L. (Hrsg.): Ethik für den Kapitalmarkt? Orientierungen zwischen Regulierung und Laisser-faire, dnwe-Schriftenreihe, Folge 10, München/Mehring  2003, S. 9-11.
  • Steinmann, Horst; Scherer, Andreas Georg:
    Managing the Multinational Enterprise in a World of Different Cultures: Some Fundamental Remarks on the Pluralism of Cultures and Its Managerial Consequences, in: Ricciardelli, M. /Urban, S./ Nanopoulos, K. (eds): Globalization and Multicultural Societies, Some Views from Europe, Notre Dame, Indiana 2003, pp. 75-101.
  • Steinmann, Horst; Scherer, Andreas Georg:
    Betriebswirtschaftslehre und Methodischer Kulturalismus – Was leistet das kulturalistische Programm zur Grundlegung der Betriebswirtschaftslehre?, in: Gutmannn, M./Hartmann, D./Weingarten, M./Zitterbarth, W. (Hrsg.): Kultur, Handlung, Wissenschaft, Weilerswist 2002, S. 149 – 181.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Unternehmensethik in der republikanischen Gesellschaft, in: Aßländer, M. S. / Joerden, V. (Hrsg.): Markt ohne Moral?, Studien zur Ethik in Ostmitteleuropa, Band 5, S. 95-125.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Unternehmensethik – Zur Geschichte eines ungeliebten Kindes der Betriebswirtschaftslehre, in: Köhler, R./ Gaugler, E.: 100 Jahre Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart 2002, S. 509-535.

  • Steinmann, Horst; Scherer, Andreas Georg:
    Considerazioni filosofiche sul pluralismo culturale e il management, in: Ricciardelli, M., Urban, S., Nanopoulos, K. (eds.): Idee per un futuro già iniziato, Roma 2002, S. 103 – 133.

  • Steinmann, Horst:
    Peaceful Cooperation Between Cultures, Editorial, in: AuseNotizie (Associazione Universitaria di Studi Europei), Jg. XI, No. 2, pp. 1-4.

    • Wieder abgedruckt in: EBS Review No. 15, Winter 2002/2003, Estonian Business School, Tallin 2003, S. 109-113.
  • Steinmann, Horst:
    Corporate Ethics – A German View, BRC Working Papers, Series No. WP 200215, August 2002, School of Business, Business Research Centre, Hong Kong Baptist University.

  • Steinmann, Horst:
    Badania Operacyjne, zarzadzanie a praktyka predsiebiorstwa – kilka krytycznych refleksji, in: Badania Operacyjne i Decyzje, Nr. 1, 2002, S. 41-50.

  • Steinmann, Horst:
    PUMA: Unternehmerische Verantwortung – nicht nur ökonomisch!, in: Forum Wirtschaftsethik 10 (2002), Nr. 4,  S. 14-16.

  • Steinmann, Horst:
    Unternehmensethik in der modernen Gesellschaft, in: Faulhaber, T./Stillfried, B. (Hrsg.): Auf den Spuren einer Ethik von morgen, Freiburg, Basel, Wien  2001, S. 110 – 123.
  • Steinmann, Horst; Olbrich, Thomas:
    Zarzadzanie etyka:Zintegrowane kierowanie procesami etyczymi i ekonomicznymi, in: Organizacja i Kierowanie, Heft 1, 2001, S. 3 – 28.
  • Steinmann, Horst; Haueisen, Gunther:
    Kooperation von Staat und Wirtschaft bei der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität, in: Schachtschneider, K. A./Piper, H./Hübsch, M.: Transport – Wirtschaft – Recht, Gedächtnisschrift für Johann Georg Helm, Berlin 2001, S. 632 – 655.
  • Steinmann, Horst:
    Unternehmenskultur als Steuerungsinstrument, in: Middelhoff, Th./Schulte-Hillen, G./Thielen, H. (Hrsg.): Reinhard Mohn, Unternehmer, Stifter, Bürger, Gütersloh 2001, S. 117 – 128.
  • Steinmann, Horst:
    Business Ethics in a Modern Society, in: Estonian Business School (EBS) Review No. 12, Summer 2001, S. 11 – 18.
  • Steinmann, Horst:
    Der Preis der Freiheit, Unternehmensethik als zweite Dimension der Führung, in: Focus Egon Zehnder International, Heft 2/2001, S. 26 – 29.
  • Steinmann, Horst:
    Unternehmensethik in der modernen Gesellschaft, in: Hopej, M. (ed.): Nowe tendencje w nauce o organizacji i zarzadzaniu u progu XXI wieku, Prace Naukowe Instytutu Organizacji i Zarzadzania Politechniki Wroclawskiej, Serie Konferencje, Nr. 22, Wroclaw 2001, S. 212 -  229.
  • Steinmann, Horst; Kaminski, Robert:
    Miekka kultura przedsiebiorstwa a theoria zarzadzania predsiebiorstwem, in: Organizacja i Kierowanie, 2001, Nr. 3 (105), S. 3 – 18.

1996 - 2000

  • Steinmann, Horst; Scherer, Andreas Georg:
    Freiheit und Verantwortung in einer globalisierten Wirtschaft – Anmerkungen zur Rolle der Unternehmensethik, in: Hungenberg, H./Schwetzler, B. (Hrsg.): Unternehmung, Gesellschaft und Ethik, Wiesbaden 2000, S. 93-115

  • Steinmann, Horst, Schreyögg, Georg:
    Fallstudienlösung: Legitimationsprobleme im internationalen Projektgeschäft: Cabora Basse und die Siemens AG, in: Zentes, J./Swoboda, B. (Hrsg.), Fallstudien zum Internationalen Management, Saarbrücken 2000, S. 331-335.

  • Steinmann, Horst; Scherer, Andreas Georg:
    Corporate Ethics and Management Theory, in: Koslowski, P. (Hrsg.): Contemporary Economic Ethics and Business Ethics, Berlin u.a. 2000, S. 148-192.

  • Steinmann, Horst:
    Die wachsende Bedeutung der Wirtschaftsethik, in: Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik (Hrsg.): Preis für Unternehmensethik des Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik, Konstanz 2000, S. 16-19.

  • Steinmann, Horst:
    Diskussionsbeiträge in: Díez-Hochleitner, R. et. al (Hrsg.): Die Zukunft der Wirtschaftsgesellschaft, Bamberg 2000, S. 96 - 104, S. 113- 116, S. 122 – 123.

  • Steinmann,Horst; Scherer, Andreas Georg:
    Considérations philosophiques sur le pluralisme culturel et le management, in: Ricardelli, M., Urban, S., Nanopoulos, K. (eds): Mondialisation et sociétés multiculturelles, L’incertain du futur, Paris 2000, S. 99 – 130.

  • Steinmann, Horst; Haueisen, Gunther:
    Unternehmensethik und Wertpapierhandelgesetz – Wege zu einer ethischen Sensibilisierung der Bankorganisation, in: Grünig, R./Pasquier, M. (Hrsg.): Strategisches Management und Marketing, Bern 1999, S.105-138 (Festschrift Richard Kühn)

  • Steinmann, Horst;Kustermann, Brigitte:
    Unternehmensethik und Management: Überlegungen zur Integration der Unternehmensethik in den Managementprozess, in: Korff, W. u.a. (Hrsg.): Handbuch der Wirtschaftsethik, Bd. 1-4, Gütersloh 1999, S. 210-231.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Theorielastigkeit der deutschen Wirtschaftsethik?, in: Kimman, E. u.a. (Hrsg.): Drieluijk, Godsdienst – Samenleving – Bedrijfsethiek, Amsterdam 1999, S. 208-213.

  • Scherer, Andreas Georg; Steinmann, Horst:
    Some Remarks on the Problem of Incommensurability in Organization Studies, in: Organization Studies 20 (1999),  S. 519-544.

  • Steinmann, Horst:
    Unternehmensethik und Gewinnprinzip, in: Forum Wirtschaftsethik, 6. Jg., Nr. 1, Bad Homburg 1998, S. 10-11.

  • Steinmann, Horst; Kustermann, Brigitte:
    Management Theory on the Way to a New Paradigm? Critical Reflections on the Concept of Robert Simons, in: Urban, S. (Ed.): From Alliance Practices to Alliance Capitalism, Wiesbaden 1998, S. 241-274.

  • Steinmann, Horst; Scherer, Andreas Georg:
    Corporate Ethics and Global Business: Philosophical Considerations on Intercultural Management, in: Kumar, B.N./Steinmann, H. (Eds.): Ethics in International Management, Berlin/New York 1998, S. 13-46.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Ethik und Organisationsgestaltung, in: Glaser, H./Schröder, E.F./Werder, A.v. (Hrsg.): Organisation im Wandel der Märkte, Wiesbaden 1998, S. 413-439

  • Steinmann, Horst; Olbrich, Thomas; Riedl, Hermann:
    Die deutschsprachige Forschung zur Unternehmensstrategie in der Selbsteinschätzung von Hochschullehrern, in: Handlbauer, G./K. Matzler, E. Sauerwein/ M. Stumpf (Hrsg.): Perspektiven im Strategischen Management, Berlin/New York 1998, S. 369-385.

  • Steinmann, Horst; Olbrich, Thomas, Kustermann, Brigitte:
    Unternehmensethik und Unternehmensführung. Überlegungen zur Implementationseffizienz der U.S.-Sentencing Guidelines, in: Alwart, H. (Hrsg.): Verantwortung und Steuerung von Unternehmen in der Marktwirtschaft. DNWE-Schriftenreihe, folge 3, München 1998, S. 113-152.

  • Steinmann, Horst; Steinherr, Christine; Olbrich, Thomas:
    Die U.S.-Sentencing Commission Guidelines. Eine Dokumentation, in: Alwart, H. (Hrsg.): Verantwortung und Steuerung von Unternehmen in der Marktwirtschaft. DNWE-Schriftenreihe, folge 3, München 1998, S. 155-204.

  • Steinmann, Horst; Scherer, Andreas Georg:
    Interkulturelles Management zwischen Universalismus und Relativismus, in: Steinmann, H./Scherer, A.G. (Hrsg.): Zwischen Universalismus und Relativismus, Frankfurt/M. 1998, S. 23-87.

  • Steinmann, Horst; Scherer, Andreas Georg:
    Epilog. Zugleich eine Stellungnahme zum Rückblick von Horst Gronke, in: Steinmann, H./Scherer, A.G. (Hrsg.): Zwischen Universalismus und Relativismus, Frankfurt/M. 1998, S. 402-416.

  • Steinmann, Horst; Scherer, Andreas:
    Die multinationale Unternehmung als moralischer Aktor – Bemerkungen zu einigen normativen Grundlagenproblemen des interkulturellen Managements, in: Engelhard, J. (Hrsg.): Interkulturelles Management, Wiesbaden 1997, S. 23-53.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Begründungsprobleme der Unternehmensethik, in: Geißler, H. (Hrsg.): Unternehmensethik, Managementverantwortung und Weiterbildung, Grundlagen der Weiterbildung, Berlin 1997, S. 9-38.

  • Steinmann, Horst; Kustermann, Brigitte:
    Zu grundlegenden Fragen einer Theorie der Unternehmenssteuerung – Eine Replik auf U. Schneider, in: Journal für Betriebswirtschaft, 47 (1997), S. 107-113.

  • Steinmann, Horst:
    Freiheit und Verantwortung in einer globalisierten Wirtschaft, in: Meffert, H. (Hrsg.): Unternehmung, Gesellschaft und Ethik, Öffentliche Ringvorlesung 1996/97, Handelshochschule Leipzig, S. 86-106.

    • Wiederabdruck in: Neue Trends in industrial engineering and management, Scientific Papers of the Institute of Industrial Engineering and Management of the Wroclaw University of Technology, No. 68, Wroclaw 1998, S. 11-25.
  • Steinmann, Horst; Kustermann, Brigitte:
    W poszukiwaniu nowego modelu zarzadzania, in: Organizacja i Kierowanie, Nr. 2 (88), Warszawa 1997, S. 5-28.
  • Steinmann, Horst; Scherer, Andreas Georg:
    Intercultural Management Between Universalism and Relativism – Fundamental Problems in International Business Ethics and the Contribution of Recent German Philosophical Approaches, in: Urban, S. (Ed.): Europe in the Global Competition, Wiesbaden 1997, S. 77-143.
  • Steinmann, Horst, Nino B. Kumar:
    The Case of Germany, in: Buckley, P.J./Campos, J./Mirza, H./White, E.: International Technology Transfer by Small and Medium-Sized Enterprises, New York 1997, S. 139-175.
  • Steinmann, Horst:
    Unternehmen müssen Reformen anmahnen, in: Die Unternehmerin, hrsg. v. Verband deutscher Unternehmerinnen e.V., Köln 3/1997, S. 10-11.
  • Steinmann, Horst; Olbrich, Thomas:
    Ethik-Management: integrierte Steuerung ethischer und ökonomischer Prozesse, in: Blickle, G. (Hrsg.): Ethik in Organisationen, Göttingen 1997, S. 95-115.
    • Wiederabdruck in: Steinmann, H./G.R. Wagner (Hrsg.): Umwelt und Wirtschaftsethik, Stuttgart 1998, S. 172-199.
  • Steinmann, Horst:
    Ethik-Management: Die Umsetzung unternehmensethischer Grundsätze im Führungsprozeß (Etyka w Zarzadzaniu Przedsiebiorstwem Zastosowanie Zasad Etyki Przedsiebiorstwa w Procesie Zarzadzania), in: Nowoczesne tendencje w nauce i praktyce zarzadzania przedsiebiorstwem, S. 31-48; Tagung: "Moderne Tendenzen in der Unternehmensführung und der Unternehmensführungslehre", 22-26.09.1997 in Lodz/Polen.
  • Steinmann, Horst:t
    Zwei Anmerkungen zu den motivationalen Grundlagen der Unternehmensführung – zu Bruno S. Frey und Margit Osterloh "Sanktionen oder Seelenmassage?", in: DBW 57 (1997) 4, S. 587-590.
  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    The Ethical Dimension of Cross-cultural Business Activities, in: Lange, H./Löhr, A./Steinmann, H. (Hrsg.): Working Across Cultures, Dordrecht 1997, S. 7-19.
  • Steinmann, Horst; Zerfaß, Ansgar:
    Republikanische Unternehmensethik und katholische Soziallehre, in: Brieskorn, N./ Müller, J. (Hrsg.): Gerechtigkeit und soziale Ordnung, Festschrift für Walter Kerber SJ, Freiburg u.a. 1996, S. 83-104.
  • Steinmann, Horst; Kustermann, Brigitte:
    Current Developments in German Business Ethics, in: Business Ethics - A European Review, 5 (1996), Nr. 1, S. 12-18.

  • Steinmann, Horst; Olbrich, Thomas:
    Business Ethics in U.S.-American Multinationals – Some Preliminary Results from an Interview Series, in: J. Engelhard (Hrsg.): Strategische Führung internationaler Unternehmen, Wiesbaden 1996, S. 69-90.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert; Kustermann, Brigitte:
    Unternehmensleitbilder – Instrumente einer effizienten und sozialverträglichen Unternehmensführung, in: Forum Wirtschaftsethik 4 (1996), Nr. 1, S. 1-5.

  • Steinmann, Horst:
    Unternehmensethik: Ein neues Forschungsfeld der Betriebswirtschaftslehre, in: UNI-Kurier Nr. 94, 22. Jg., Erlangen 1996, S. 14-16.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    EBEN Goes to Germany, in: Business Ethics – A European Review, 5 (1996), Nr. 2, S. 126-128.

  • Bentele, Günter; Steinmann, Horst; Zerfaß, Ansgar:
    Dialogorientierte Unternehmenskommunikation: Ein Handlungsprogramm für die Kommunikationspraxis, in: dies. (Hrsg.): Dialogorientierte Unternehmenskommunikation, Berlin 1996, S. 447-463.

  • Steinmann, Horst; Scherer, Andreas:
    Controlling, strategisches und operatives, in: Schulte, Christof (Hrsg.): Lexikon des Controlling, München u.a. 1996, S. 135-139.

  • Steinmann, Horst; Scherer, Andreas:
    Controlling und Unternehmensführung, in: Schulte, Christof (Hrsg.): Lexikon des Controlling, München/Wien/Oldenburg 1996, S. 139-144.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    A Republican Concept of Corporate Ethics, in: Urban, Sabine (Hrsg.): Europe’s Challenges, Wiesbaden 1996, S. 21-60.

  • Steinmann, Horst; Scherer Andreas:
    Strategiczny i operatywny controlling, in: organizacja i kierowoanie, Nr. 1 (83), Warszawa 1996, S. 3-13.

  • Steinmann, Horst; Olbrich, Thomas:
    Business Ethics in US-Corporations, in: Revue Ethique des Affaires, No. 4/5 Mai 1996, S. 6-22.

  • Steinmann, Horst; Kustermann, Brigitte:
    Die Managementlehre auf dem Weg zu einem neuen Steuerungsparadigma, in: Journal für Betriebswirtschaft, 46 (1996), S. 265-281.

  • Steinmann, Horst; Hennemann, Carola:
    Personalmanagementlehre zwischen Managementpraxis und mikroökonomischer Theorie, in: W. Weber (Hrsg.): Grundlagen der Personalwirtschaft, Wiesbaden 1996, S. 223-278.

1991 - 1995

  • Steinmann, Horst; Zerfaß, Ansgar:
    Management der integrierten Unternehmenskommunikation – Konzeptionelle Grundlagen und strategische Implikationen, in: R. Ahrens et al. (Hrsg.): Integrier­tes Kommunikationsmanagement, Frankfurt a.M. 1995, S. 11-50.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Unternehmensethik als Ordnungselement in der Marktwirtschaft, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 47 (1995), S. 143-174.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Unternehmensethik, in: Corsten, H./Reiß, M. (Hrsg.): Handbuch Unternehmensführung. Konzepte - Instrumente - Schnittstellen, Wiesbaden 1995, S. 79-89.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Zehn Jahre Unternehmensethik - Eine Bestandsaufnahme der Kernprobleme, in: Wirtschaft, Gesellschaft und Staat im Umbruch. Festschrift der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 75 Jahre nach Errichtung der Handelshochschule Nürnberg, im Auftrag des Professoriums hrsg. von Karl-Albrecht Schachtschneider, Berlin 1995,
    S. 225-241.

  • Steinmann, Horst; Olbrich, Thomas:
    Business Ethics in U.S.-Corporations - Some Preliminary Results from an Interview Series, in: Journal für Betriebswirtschaft, 46 (1995), S. 317-334.

  • Steinmann, Horst; Wurche, Sven:
    Kooperation von Mittelbetrieben in der Pharmabranche, in: P. Gomez et al. (Hrsg.): Unternehmerischer Wandel – Konzepte zur organisatorischen Erneuerung, Festschrift für Knut Bleicher, Wiesbaden 1994, S. 377-414.

  • Steinmann, Horst; Olbrich, Thomas:
    Unternehmensethik und internationales Management, in: B. Schiemenz / H.-J. Wurl (Hrsg.): Internationales Management, Festschrift für Eberhard Dülfer, Wiesbaden 1994, S. 117-144.

  • Steinmann, Horst; Zerfaß, Ansgar:
    Wirtschaftsethik: Mit Konsens zu neuen Werten, in: Top Business (1994), Nr. 6, S. 64-66.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Unternehmensethik – Ein republikanisches Programm in der Kritik, in: Forum für Philosophie Bad Homburg (Hrsg.): Markt und Moral – Die Diskussion um die Unternehmensethik, Bern u.a. 1994, S. 145-180.

  • Steimann, Horst; Scherer, Andreas Georg:
    Lernen durch Argumentation: Theoretische Probleme konsensorientierten Handelns, in: H. Albach (Hrsg.): Globale soziale Marktwirtschaft, Festschrift für Santiago Garcia Echevarria, Wiesbaden 1994, S. 263-285.

  • Steinmann, Horst; Zerfaß, Ansgar:
    Corporate Dialogue – a new perspective for Public Relations, in: Business Ethics – A European Review 2 (1993), Nr. 2, S. 58-63.

  • Steinmann, Horst; Zerfaß, Ansgar:
    Unternehmensethik, in: G. Enderle et al. (Hrsg.): Lexikon der Wirtschaftsethik, Freiburg u.a. 1993, Sp. 1113-1122.

    • Chinesiche Übersetzung, Shanghai 2001, S. 507 – 511.
  • Steinmann, Horst; Wurche, Sven:
    Unternehmensführung, in: G. Enderle et al. (Hrsg.): Lexikon der Wirtschaftsethik, Freiburg u.a. 1993, Sp. 1122-1132.
    • Chinesische Übersetzung, Shanghai 2001, S. 511 –515.
  • Steinmann, Horst; Heß, Gerhard:
    Die Rolle von Marktsignalen bei der Etablierung von Kompatibilitätsstandards im Rahmen der Wettbewerbsstrategie, in: Die Betriebswirtschaft 53 (1993),
    S. 167-186.
  • Steinmann, Horst; Hennemann, Carola:
    Personalentwicklung und strategisches Management, in: St. Laske/St. Gorbach (Hrsg.): Spannungsfeld Personalentwicklung, Wien 1993, S. 131-151.
    • Wiederabdruck in: Niigata University (Hrsg.): The Journal of Economics Nr. 54 (1993), S. 92-128.
    • Japanische Übersetzung in: ders., S. 69-91, übersetzt von Suzuki, Shinji.
  • Steinmann, Horst; Zerfaß, Ansgar; Ahrens, Rupert:
    Ethische Problemfelder der Public Relations-Beratung, in: pr-magazin 24 (1993), Nr. 10, S. 33-40.
    • Englische Fassung: Consultants’ Roles and Responsibilities – Lessons from Public Relations in Germany, in: H. von Weltzien-Hoivik/A. Follesdal (Hrsg.): Ethics and Consultancy – European Perspectives, Dordrecht u.a. 1995,
      S. 163-177.
  • Steinmann, Horst; Zerfaß, Ansgar:
    Privates Unternehmertum und öffentliches Interesse, in: G.R. Wagner (Hrsg.): Betriebswirtschaft und Umweltschutz, Stuttgart 1993, S. 3-26.
  • Steinmann, Horst:
    Unternehmensethik, in: W. Wittmann et al. (Hrsg.): Handwörterbuch der Betriebswirtschaftslehre, 5. Auflage, Stuttgart 1993, Sp. 4331-4343.
  • Steinmann, Horst; Zerfaß, Ansgar:
    Wirtschafts- und Unternehmensethik in Deutschland, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium 22 (1993), S. 647-648.
  • Steinmann, Horst; Hennemann, Carola:
    Personalmanagementlehre zwischen Managementpraxis und mikro-ökonomischer Theorie – Versuch einer wissenschaftstheoretischen Standortbestimmung, in: W. Weber (Hrsg.): Entgeltsysteme, Stuttgart 1993, S. 41-78.
    • Aktualisierte Fassung in: W. Weber (Hrsg.): Grundlagen der Personalwirtschaft, Wiesbaden 1996, S. 223-278.
  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Ethik im Personalwesen, in: E. Gaugler/W. Weber (Hrsg.): Handwörterbuch des Personalwesens, 2. Auflage, Stuttgart 1992, Sp. 843–852.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Lohngerechtigkeit, in: E. Gaugler/W. Weber (Hrsg.): Handwörterbuch des Personalwesens, 2. Auflage, Stuttgart 1992, Sp. 1284-1294.

  • Steinmann, Horst; Gerhard, Birgit:
    Effizienz und Ethik in der Unternehmensführung, in: K. Homann (Hrsg.): Aktuelle Probleme der Wirtschaftsethik, Berlin 1992, S. 159-182.

  • Steinmann, Horst; Guthunz, Ulrich; Hasselberg, Frank:
    Kostenpolitik und Kostenmanagement, in: W. Männel (Hrsg.): Handbuch Kostenrechnung, Wiesbaden 1992, S. 1459-1477.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    A Survey of Business Ethics in Germany, in: Business Ethics – A European Review, 1 (1992), Nr. 2, S. 139-141.

  • Steinmann, Horst:
    Personalmanagement im Spannungsfeld, in: K. Schwuchow et al. (Hrsg.): Jahrbuch Weiterbildung 1992, Düsseldorf 1992, S. 26-29.

  • Steinmann, Horst; Kühlmann, Torsten:
    Personalmanagement im Diskurs, in: Die Betriebswirtschaft 52 (1992), S. 278-285.

  • Steinmann, Horst; Scherer, Andreas Georg:
    Wissenschaftstheorie, in: H. Corsten (Hrsg.): Lexikon der Betriebswirtschaftslehre, München 1992, S. 940-946.

    • 2. unveränderte Auflage, München 1993
    • 3. erweiterte und überarbeitete Auflage, München 1995
  • Steinmann, Horst:
    Meinungsspiegel zum Thema „Die Unternehmung im Spannungsfeld von Ökonomie und Ethik“, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 6 (1992), S. 580-593.
  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij; Dolles, Harald:
    Eintritts- und Führungsstrategien deutscher Unternehmen in Japan, in: B. Kumar et al. (Hrsg.): Handbuch der internationalen Unternehmenstätigkeit, München 1992, S. 809-821.
  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Unternehmungsethik, in: E. Frese (Hrsg.): Handwörterbuch der Organisation, 3. Auflage, Stuttgart 1992, Sp. 2451-2463.
  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Die Diskussion um eine Unternehmensethik in der Bundesrepublik Deutschland, in: H. Lenk/M. Maring (Hrsg.): Wirtschaft und Ethik, Stuttgart 1992, S. 235-252.
  • Steinmann, Horst; Zerfaß, Ansgar:
    Unternehmensethik, in: Gablers Wirtschaftslexikon, 13. Auflage, Wiesbaden 1992 S. 3400–3404.
    • Taschenbuchausgabe 1993, S. 3400-3404.
  • Steinmann, Horst; Klaus, Hans:
    Die Unternehmensverfassung, in: W.P. Adams et al. (Hrsg.): Länderbericht USA, Band 293 der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 1990, Band I, S. 554-559.

    • Neuauflage 1992, S. 618-624.
  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Zur ethischen Sensibilisierung von Organisationen, in: W. von Eiff (Hrsg.): Organi­sation – Erfolgsfaktor der Unternehmensführung, Landsberg/Lech 1991, S. 175-186.
  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Wo die Betriebswirtschaftslehre unverantwortlich wird, in: Zeitschrift für betriebs­wirtschaftliche Forschung 43 (1991), S. 525-528.
  • Steinmann, Horst:
    Privates Unternehmertum und öffentliches Interesse, in: Wirtschaftswissenschaftli­ches Studium 20 (1991), S. 381.
  • Steinmann, Horst; Kühlmann, Torsten:
    Sieben Thesen zur Lehre im Fach Personalmanagement, in: Die Betriebswirtschaft 51 (1991), S. 667-672.
  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Managementrolle: Verantwortungsvoller Bürger, in: W.H. Staehle (Hrsg.): Hand­buch Management: Die 24 Rollen der exzellenten Führungskraft, Wiesbaden 1991, S. 505-526.
  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij:
    Technology transfer by German small and medium-sized enterprises to developing countries, in: M. Trevor (Hrsg.): International Business and the Management of Change, Aldershot u.a. 1991, S. 68-85.
  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Unternehmenskultur, in: Gabler Verlag (Hrsg.): Management Heute: Ein Lese­buch, Wiesbaden 1991, S. 11-34.
  • Steinmann, Horst; Gerhard, Birgit:
    Strategische Personalpolitik, in: H. Stehle, et al. (Hrsg.): Jahrbuch für Betriebs­wirte 1991, Stuttgart 1991, S. 152-161.

1986 - 1990

  • Kumar, Brij; Steinmann, Horst:
    Die internationale Managementstrategie in Niederlassungen deutscher Unternehmen in Japan – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, in: M.K. Welge (Hrsg.): Globales Management – erfolgreiche Strategien für den Weltmarkt, Stuttgart 1990, S. 117-134.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij:
    Der internationale Technologietransfer der deutschen Industrie: Überblick über Struktur und Durchführung unter besonderer Berücksichtigung von Mittelbetrieben, in: H. Stehle et al. (Hrsg.): Jahrbuch für Betriebswirte, Stuttgart 1990, S. 120-130.

  • Steinmann, Horst:
    Zur Konzeption einer Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, in: Die Betriebswirtschaft 50 (1990), S. 281-282.

  • Steinmann, Horst:
    Unternehmensführung und Ethik, in: Daimler Benz AG (Hrsg.): Von der strategischen Planung zum unternehmerischen Handeln, Düsseldorf 1990, S. 45-52.

  • Steinmann, Horst:
    Mißverständnisse über die Diskursethik, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 42 (1990), S. 418-420.

  • Steinmann, Horst:
    Systemtheoretische Grundlagen der Unternehmensführung, in: Unternehmensethik und Selbstorganisation – Dialogprogramm Wirtschaft und christliche Ethik der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Heft 8, Stuttgart/Wiesbaden 1990, S. 61-72.

  • Steinmann, Horst; Walter, Martin:
    Managementprozeß, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 19 (1990), Nr. 7, S. 340-345.

  • Steinmann, Horst:
    Humanisierung und ökonomische Effizienz, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27. August 1990, Nr. 198, S. 12.

  • Steinmann, Horst:
    Strategical Control: a New Approach, in: Prace Naukowe Instytutu Organizacji i Zarzadzania Politechniki Wroclawskiej 53, Seria: Wspolpraca, Heft 2, Wroclaw 1990, S. 67-78.

  • Steinmann, Horst:
    Ethik und Management, in: R.M. Hammer et al. (Hrsg.): Strategisches Management in den 90er Jahren, Wien 1990, S. 291-308.

  • Steinmann, Horst:
    Corporate Governance, in: E. Grochla et al. (Hrsg.): Handbook of German Business Management, Stuttgart 1990, S. 580-590.

  • Kumar, Brij; Steinmann, Horst:
    Theory–building for management strategies in foreign companies in Japan, in: J. Stam (Hrsg.): Industrial Cooperation between Europe and Japan, Rotterdam 1990, S. 25-35.

  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Mitwirkungsmuster an Planung, in: N. Szyperski (Hrsg.): Handwörterbuch der Planung, Stuttgart 1989, Sp. 1151–1162.

  • Steinmann, Horst; Hasselberg, Frank; Martan, Leslaw:
    Strategic Control in Market-Oriented vs. Planned Economies, in: przeglad organizacji (1989), S. 37 ff.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Wider eine empirische Wendung der Unternehmensethik: Replik auf den Beitrag von H. Lenz und S. Zundel, in: Zeitschrift für betriebwirtschaftliche Forschung 41 (1989), S. 325-328.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Schafspelz für Wirtschaftswölfe?, in: Forum – Internationales Universitätsmagazin, Ausgabe 5 (1989), Nr. 4D, S. 28-37.

  • Steinmann, Horst; Hasselberg, Frank:
    Der strategische Managementprozeß und die entscheidungsorientierte Betriebswirtschaftslehre, in: W. Kirsch/A. Picot (Hrsg.): Die Betriebswirtschaftslehre im Spannungsfeld zwischen Generalisierung und Spezialisierung, Festschrift für Edmund Heinen, Wiesbaden 1989, S. 200 ff.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Unternehmensethik – ein Beitrag zur Legitimation des Managements, in: European Business Ethics Newsletter 3 (1989), Nr. 2, S. 5.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Einleitung: Grundfragen und Problembestände einer Unternehmensethik, in: H. Steinmann/A. Löhr (Hrsg.): Unternehmensethik, Stuttgart 1989, S. 3-21.

    • erweiterte Fassung in der 2., erweiterten Auflage, Stuttgart 1991, S. 3-32.
  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Der Beitrag von Ethik-Kommissionen zur Legitimation der Unternehmensführung, in: H. Steinmann/A. Löhr (Hrsg.): Unternehmensethik, Stuttgart 1989, S. 259-269.
    • 2. Auflage, Stuttgart 1993, S.269-279.
  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Der Beitrag der Unternehmensethik zur interessenpluralistischen Legitimation der Unternehmensführung: Zum Legitimationspotential von Ethikkommissionen, in: P. Eichhorn (Hrsg.): Unternehmensverfassung in der privaten und öffentlichen Wirtschaft, Festschrift für Erich Potthoff, Baden-Baden 1989, S. 105-117.
  • Steinmann, Horst:
    Internationalisierung der mittelständischen Unternehmungen, in: K. Macharzina et al. (Hrsg.): Handwörterbuch Export und Internationale Unternehmung, Stuttgart 1989, Sp. 1508-1520.
  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Unternehmensethik, in: H. Strutz (Hrsg.): Handbuch Personalmarketing, Wiesbaden 1989, S. 317-326.
    • 2. Auflage, Wiesbaden 1993, S. 423-432.
  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg; Thiem, Jürgen:
    Strategische Personalführung – Inhaltliche Ansatzpunkte und Überlegungen zu einem konzeptionellen Bezugsrahmen, in: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 22 (1989), S. 397-408.
    • Japanische Übersetzung in: Institute of Industrial Relations – Kinki University (Hrsg.): Journal of Labour Problems (1990), Nr. 31, S. 23–44, übersetzt von Suzuki, Shinji.
  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij:
    Small and medium-sized multinationals and development: Suitability of international strategy of German small and medium-sized firms in newly industrializing countries, in: A.R. Negandhi (Hrsg.): Research in International Business and International Relations 3, Greenwich Conneticut (1989), S. 105–124.
  • Steinmann, Horst:
    Defizite ethischer Unternehmensführung: Persönlichkeiten und Organisationsstruktur, in: Methodik (1989), Nr. 1, S. 38–40.
  • Steinmann, Horst:
    Industrielle Arbeitsorganisation zwischen Technik, Strategie und Unternehmensethik, in: Annual Report of Japan Society for Personnel and Labor Research (1989), S. 7-24.
    • Japanische Übersetzung, in: ders., S. 25–33, übersetzt von Suzuki, Shinji.
  • Steinmann, Horst:
    Unternehmensführung und Ethik, in: Bayerischer Sparkassen- und Giroverband (Hrsg.): Erfolgspotentiale erkennen und nutzen, III. Betriebswirtschaftliche Tagung am 6./7. und 9./10.11.1990 in Nürnberg, S. 9-27.
    • Wiederabdruck: Unternehmensführung und Ethik am Beispiel der Sparkassen, in: R. Pieper/K. Richter (Hrsg.): Management, Wiesbaden/Berlin 1990,
      S. 96-114.
  • Kumar, Brij; Steinmann, Horst:
    Managing subsidiaries of German companies in Japan: Some findings on adaption strategies, in: K. Shibagaki et al. (Hrsg.): Japanese and European Management, Tokyo 1989, S. 244-260.
  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Unternehmensethik, in: H. Stehle et al. (Hrsg.): Jahrbuch für Betriebswirte 1989, Stuttgart 1989, S. 53-61.
  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Unternehmensethik – eine „realistische Idee“: Versuch einer Begriffsbestimmung anhand eines praktischen Falls, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 40 (1988), S. 299-317.
    • Wiederabdruck in: E.K. Seifert/R. Pfriem (Hrsg.): Wirtschaftsethik und ökologi­sche Wirtschaftsforschung, Bern/Stuttgart 1989, S. 87-110.
    • Gekürzter Wiederabdruck in: M. Sänger (Hrsg.): Das neue Erfolgs– und Kar­rierehandbuch für Selbständige und Führungskräfte, Heft 12/1989, Unterneh­mensethik – nur Etikettenschwindel?, Bonn 1989, S. 75-90.
  • Steinmann, Horst; Hasselberg, Frank:
    Die strategische Kontrolle von Differenzierungsstrategien und der Beitrag des Marketing, in: Die Betriebswirtschaft 48 (1988), S. 371-392.
  • Steinmann, Horst; Hasselberg, Frank:
    Der strategische Managementprozeß – Vorüberlegungen für eine Neuorientierung, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 58 (1988), S. 1304-1318.
  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Zur Kritik einer Marketingethik auf erfahrungswissenschaftlicher Grundlage, in: Die Betriebswirtschaft 48 (1988), S. 810-812.
  • Steinmann, Horst, Heß, Gerhard:
    Strategische Informationspolitik der Unternehmung, in: H. Stehle et al. (Hrsg.): Jahrbuch für Betriebswirte 1988, Stuttgart 1988, S. 140 ff.
  • Steinmann, Horst:
    General Management (Lehrstuhl-Porträt), in: Zeitschrift für Führung und Organi­sation 57 (1988), S. 271-273.
  • Steinmann, Horst:
    Unternehmensethik, in: Gablers Wirtschaftslexikon, 12. Auflage, Wiesbaden 1988, Sp. 2126-2132.
  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Zur Rolle des Aufsichtsrates als Kontrollorgan, in: Die Aktiengesellschaft 32 (1987), S. 91 ff.

  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Strategic Control: A new perspective, in: Academy of Management Review 12 (1987), S. 91-103.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij:
    Erlebte Expertenmacht: Bericht über die faktische Machtverteilung zwischen Unternehmensführung und Kontrollorgan in einem Unternehmen der Arbeiterselbstverwaltung, in: W. Dorow (Hrsg.): Die Unternehmung in der demokratischen Gesellschaft, Festschrift für Günter Dlugos zum 65. Geburtstag, Berlin 1987, S. 255 ff.

  • Kumar, Brji; Steinmann, Horst:
    Führungskonflikte in internationalen Joint Ventures des Mittelstandes, in: W. König et al. (Hrsg.): Betriebliche Kooperation mit den Entwicklungsländern, Tübingen 1987, S. 84-97.

  • Steinmann, Horst; Gerum, Elmar; Fees, Werner:
    Wertsystem der Unternehmensführung und Mitbestimmung – einige empirische Befunde, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 57 (1987), S. 398-409.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij:
    Akquisition als Markteintrittsstrategie, in: Blick durch die Wirtschaft 30 (1987), Nr. 129 vom 10. Juli 1987 (Nr. 129), S. 14.

  • Steinmann, Horst; Oppenrieder, Bernd:
    Die Aufgabenstellungen einer Unternehmensethik – Eine Erwiderung auf den Beitrag von Klaus-Dieter Wolf: „Business ethics eine normative Aufgabe?“, in: Die Betriebswirtschaft 47 (1987), S. 498-502.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Unternehmensethik – Begriff, Problembestände und Begründungsleistungen, in: E. Herms/W. Greive (Hrsg.): Theologische Aspekte der Wirtschaftsethik II, Loccum 1987, S. 21-92.

  • Steinmann, Horst; Löhr, Albert:
    Unternehmensverfassung und Unternehmensethik, in: Die Unternehmung 41 (1987), S. 451-457.

  • Steinmann, Horst:
    Unternehmensführung und Ethik, in: H. Meffert/H. Wagner (Hrsg.): Verantwor­tung und Ethik in der Unternehmensführung, Dokumentationspapier Nr. 42 der wissenschaftlichen Gesellschaft für Marketing und Unternehmensführung e.V., Münster 1987, S. 12 ff.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij:
    The recruitment, selection and job satisfaction of expatriate managers in Japanese and German MNCs, in: M. Trevor (Hrsg.): Internationalization of Japanese Busi­ness, Frankfurt 1987, S. 177-197.

  • Kumar, Brij; Steinmann, Horst:
    Markteintritts- und Führungsstrategien in Niederlassungen deutscher Unternehmen in Japan, in: Blick durch die Wirtschaft 30 (1987), Nr. 129 vom 10.7.1987, S. 7.

  • Kumar, Brij; Steinmann, Horst:
    Management conflict between Japanese and German executives in subsidiaries of Japanese and German multinational companies, in: Annual Report of Economics (Niigata University), Nr. 12, Dec. 1987, S. 111–120.

  • Steinmann, Horst; Hasselberg, Frank:
    Strategische Kontrolle, in: H. Stehle (Hrsg.): Jahrbuch für Betriebswirte 1987, Stuttgart 1987, S. 292 ff.

  • Steinmann, Horst; Gerum, Elmar; Fees, Werner:
    Trennung von Eigentum und Verfügungsgewalt und Mitbestimmung: Empirische Befunde zum Mitbestimmungspotential in eigentümer- und managerkontrollierten Unternehmen, in: F.R. FitzRoy/K. Kraft (Hrsg.): Mitarbeiterbeteiligung und Mitbestimmung im Unternehmen, Berlin/New York 1987, S. 159 ff.

  • Steinmann, Horst:
    Über die normativen Grundlagen von Planungsentwürfen, in: Operations Research Spektrum 8 (1986), S. 118 ff. (Besprechungsaufsatz)

  • Steinmann, Horst; Gerum, Elmar; Oppenrieder, Bernd:
    Rechtsformabhängige vs. rechtsformneutrale Unternehmensverfassung: Der Fall der mitbestimmten GmbH – Eine Analyse zur Führungsorganisation im Lichte empirischer Befunde, in: Die Betriebswirtschaft 46 (1986), S. 460 ff.

  • Steinmann, Horst; Klaus, Hans:
    Der Aufsichtsrat: Beratungs- oder Kontrollorgan des Vorstandes?, in: Die Betriebswirtschaft 46 (1986), S. 526-529.

  • Kumar, Brij; Steinmann, Horst:
    Direct investments of German medium-sized firms in the French market: Entry strategies and management patterns, in: T.S. Cavusgil (Hrsg.): Advances in International Marketing 1 (1986), S. 69-92.

  • Steinmann, Horst; Gerum, Elmar; Richter, Bernd:
    Zur Steuerung öffentlicher Konzerne: Empirische Befunde zur institutionellen Durchsetzung des öffentlichen Interesses in Aktiengesellschaftskonzernen, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (1986), S. 279 ff.

  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Zur organisatorischen Umsetzung der strategischen Kontrolle, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 38 (1986), S. 747-765.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij:
    Internationalisierung von Mittelbetrieben, in: W. Kresse (Hrsg.): Jahrbuch für Betriebswirte, Stuttgart 1986, S. 42-49.

  • Kumar, Brij; Steinmann, Horst:
    Japanische Führungskräfte in Deutschland – Entsendung, Einsatz und Arbeitszufriedenheit, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 38 (1986), S. 493-516.

  • Kumar, Brij; Steinmann, Horst:
    Managementkonflikte zwischen entsandten und lokalen Führungskräften in deutschen und japanischen Unternehmungen, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 56 (1986), S. 1182-1196.

1981 - 1985

  • Steinmann, Horst:
    Zum Element des Politischen in der Unternehmung – Eine Argumentationsskizze, in: W. Bühler et al. (Hrsg.): Die ganzheitlich-verstehende Betrachtung der sozialen Leistungsordnung – Ein Beitrag zur Ganzheitsforschung und -lehre, Festschrift für Josef Kolbinger, Wien u.a. 1985, S. 223–242.

    • Englische Übersetzung: The Enterprise as a Political System, in: K.J. Hopt et al. (Hrsg.): Corporate Governance and Directors' Liabilities – Legal, Economic and Sociological Analysis on Corporate Social Responsibility, Berlin 1985, S. 401 ff.
    • Japanische Übersetzung, in: Niigata University (Hrsg.): The Journal of Econo­mics Nr. 40 (May 1986), S. 113–137, übersetzt von Suzuki, Shinji.
  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij; Wasner, Albert:
    Managementprobleme kleinerer und mittlerer multinationaler Unternehmungen – Eine vergleichende Untersuchung am Beispiel deutscher Mittelbetriebe in Brasilien und den USA, in: P.H. Mettler (Hrsg.): Wohin expandieren multinationale Konzerne?, Frankfurt 1985, S. 78-99.
  • Steinmann, Horst; Oppenrieder, Bernd:
    Brauchen wir eine Unternehmensethik? , in: Die Betriebswirtschaft 45 (1985), S. 170 ff.
  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij; Wasner, Albert:
    Entreprises moyennes: comment choisir les dirigeants d'une filiale étrangère, in: Revue Francaise de Gestion, 1985, Nr. 50, S. 14-26.
  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Strategische Kontrolle: Unsicherheit und Flexibilität, in: W. Ballwieser/K.-H. Ber­ger (Hrsg.): Information und Wirtschaftlichkeit, Wiesbaden 1985, S. 655-674.
  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij, Urban, Sabine:
    Erfolgsgrundlagen deutscher Mittelbetriebe in Frankreich – Ergebnisse einer empirischen Befragung, in: Revue d'Allemagne 17 (1985), Nr. 2, S. 173-187.
  • Steinmann, Horst; Gerum, Elmar; Fees, Werner:
    Managerkontrolle und Mitbestimmung – Empirische Befunde zur Eigentumsstruktur als Determinante des Mitbestimmungspotentials, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 55 (1985), S. 992-1011.
  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij:
    Internationalisierung von Mittelbetrieben – Managementprobleme und Förderungsmöglichkeiten, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 37 (1985), Nr. 6, S. 515-530.
  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Zur Praxis strategischer Kontrolle – Ergebnisse einer explorativen Studie, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 56 (1986), S. 40-50.
  • Kumar, Brij; Steinmann, Horst:
    Führungskonflikte im deutsch-japanischen Management – Beziehungen zwischen entsandten Vorgesetzten und lokalen Mitarbeitern in deutschen und japanischen Unternehmen, in: Sung-Jo Park et al. (Hrsg.): Transfer des japanischen Managementsystems, Berlin (1985), S. 133-154.
    • Japanische Übersetzung, in: Niigata University (Hrsg.): Journal of Economics Nr. 40, May 1986, S. 113–137, übersetzt von Suzuki, Shinji.
    • Wiederabdruck in: Institute of Industrial Relations – Kinki University (Hrsg.): Journal of Labour Problems, Nr. 26, January 1988, S. 59–76.
    • Japanische Übersetzung, in: ders, S. 77–91, übersetzt von Suzuki, Shinji.
  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Strategische Kontrolle, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 37 (1985), S. 391–410.

  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Die strategische Kontrolle wird vernachlässigt, in: Blick durch die Wirtschaft 27 (1984), Nr. 29 vom 9.2.1984, S. 3.

  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Zur Bedeutung des Arguments der „Trennung von Eigentum und Verfügungsgewalt“ – Eine Erwiderung, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 54 (1984), S. 273-283.

  • Steinmann, Horst; Fees, Werner; Gerum, Elmar:
    Multinationale Unternehmen und Mitbestimmung – Ein Beitrag zur These der „good corporate citizenship“, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 54 (1984), S. 368-387.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij; Nagamura, Yoshio:
    Japanische Führungskräfte in Deutschland – Entsendung, Einsatz und Arbeitszufriedenheit, in: Institute of Industrial Relations – Kinki University (Hrsg.): Jour­nal of Labour Problems19 (1984), Nr. 7, S. 45-107 (in japanischer Sprache).

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij:
    Personalpolitische Aspekte von im Ausland tätigen Unternehmen, in: E. Dichtl/O. Issing (Hrsg.): Exporte als Herausforderung für die deutsche Wirtschaft, Köln 1984, S. 397-428.

  • Steinmann, Horst; Corsepius, Uwe; Kumar, Brij; Wasner, Albert:
    Im Ausland besser kooperieren – Ein Weg für Mittelbetriebe zur eigenen Produktionsstätte, in: Blick durch die Wirtschaft 27 (1984), Nr. 26 vom 6.2.1984, S. 3.

  • Steinmann, Horst:
    Gewerkschaften und Unternehmensrecht, in: Die Betriebswirtschaft 43 (1983), S. 319-322.

  • Steinmann, Horst; Müller, Helmut; Klaus, Hans:
    Kontrollieren, beraten und Konflikte regeln. Der Beirat als Führungsinstrument in Mittelbetrieben, in: Blick durch die Wirtschaft 26 (1983), Nr.175 vom 12.09.1983, S. 3.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij; Wasner, Albert:
    Probleme der Internationalisierung deutscher Mittelbetriebe in Brasilien, in: E. Gabele et al. (Hrsg.): Märkte, Mitarbeiter, Management – Erfolgreiche Führung kleiner und mittlerer Unternehmen I, Bamberg 1983, S. 217-248.

  • Steinmann, Horst; Urban, Sabine; Kumar, Brij; Brost, Franz Friedrich; Wasner, Albert:
    Einige personal- und kommunikationspolitische Aspekte der Führung von Niederlassungen deutscher Mittelbetriebe in Frankreich, in: E. Dülfer (Hrsg.): Personelle Aspekte im Internationalen Management, Berlin 1983, S. 93-128.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij:
    Netzspinner in der Fremde, in: Manager Magazin 13 (1983), Nr. 11, S. 164-171.

  • Steinmann, Horst; Faber-Castell, Anton Graf von:
    Probleme strategischer Unternehmensführung in einem Mittelbetrieb, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaftslehre 53 (1983), S. 1066-1075.

  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg; Dütthorn, Carola:
    Managerkontrolle in deutschen Großunternehmen – 1972 und 1979 im Vergleich, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 53 (1983), S. 4-25.

    • Japanische Übersetzung in: Internationale Betriebsmaterialien, Übersetzungsserie Nr. 8, Yokohama 1984.
  • Steinmann, Horst; Müller, Helmut; Klaus, Hans:
    Arbeitnehmer-Beteiligungsmodelle, in: Die Betriebswirtschaft 42 (1982), S. 117-134.

  • Steinmann, Horst; Gerum, Elmar:
    Die Unternehmensordnung als Grundnorm für Entscheidungen, in: F.X. Bea et al. (Hrsg.): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Bd. 1, 1. Auflage, Stuttgart/New York 1982, S. 169-235.

    • 2. Auflage, Stuttgart/New York 1984, S. 164-251.
    • ab der 3. Auflage unter dem Titel: Unternehmensordnung, Stuttgart/New York 1985, S. 164-251.
    • 4. Auflage, Stuttgart/New York 1988, S. 169-256.
    • 5. Auflage, Stuttgart/NewYork 1990, S. 207-300.
    • 6. Auflage, Stuttgart/New York1992, S. 216-307.
  • Steinmann, Horst; Gerum, Elmar; Richter, Bernd:
    Unternehmensführung und Konzernmitbestimmung, in: Die Mitbestimmung 28 (1982), S. 247-250.
  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Großunternehmung und Gesellschaftliche Verantwortung – Der Fall Cabora Bassa, in: Die Betriebswirtschaft 42 (1982), S. 515-531.

    • Englische Übersetzung (1986): Moral Issues in Business: The Case of Cabora Bassa, in: Scandinavian Journal of Management Studies 2 (1986), S. 213-229.
    • Englische Übersetzung (1989): Corporate Morality Called in Question: The Case of Cabora Bassa, in: Journal of Business Ethics 8 (1989), S. 677-685.
  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij:
    Zum Problem des Auslandseinsatzes von Stammhaus-Mitarbeitern im Rahmen des internationalen Projektmanagements, in: E. Dülfer (Hrsg.): Projektmanagement International, Stuttgart 1982, S. 189-223.
  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij; Wasner, Albert:
    Sollen Mittelbetriebe in Brasilien investieren?, in: Blick durch die Wirtschaft 25 (1982), Nr. 15 vom 22.01.1982, S. 3-6

  • Steinmann, Horst; Müller, Helmut:
    Gewinnbeteiligung, in: E. Kosiol et al. (Hrsg.): Handwörterbuch des Rechnungs­wesens, 2. Auflage, Stuttgart 1981, Sp. 647 ff.

  • Steinmann, Horst, Kumar, Brij, Wasner, Albert:
    Entwicklungspolitische Aspekte der Direktinvestitionen deutscher Mittelbetriebe in Brasilien, in: W.H. Wacker et al. (Hrsg.): Internationale Unternehmensführung – Managementprobleme international tätiger Unternehmen, Festschrift für Eugen H. Sieber zum 80. Geburtstag, Berlin 1981, S. 415-430.

  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Zur Trennung von Eigentum und Verfügungsgewalt – Eine empirische Analyse der Beteiligungsverhältnisse in deutschen Großunternehmen, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 51 (1981), S. 533-558.

  • Steinmann, Horst; Heinrich, Michael; Eberlein, Rainer:
    Neue Formen der Werkzeitschrift, in: Personal 33 (1981), S. 187 ff.

  • Steinmann, Horst; Gerum Elmar:
    Anmerkungen zum Bericht der Unternehmensrechtskommission, in: Betriebswirt­schaftliche Forschung und Praxis 33 (1981), S. 450 ff.

  • Steinmann, Horst; Gerum, Elmar; Richter, Bernd:
    Unternehmenspolitik im mitbestimmten Konzern, in: Die Betriebswirtschaft 41 (1981), S. 345 ff.

    • Gekürzter Wiederabdruck in: K. Bohr et al. (Hrsg.): Unternehmensverfassung als Problem der Betriebswirtschaftslehre, Berlin 1981, S. 293 ff.
  • Steinmann, Horst; Heinrich, Michael; Müller, Helmut:
    Individuelle Kapitalbeteiligung der Arbeitnehmer – Ökonomische und verhaltenswissenschaftliche Aspekte am Beispiel des Porst-Modells, in: M. Lezius (Hrsg.): Vermögenspolitik bei Nullwachstum – Wende in der Lohnpolitik?, Frankfurt 1981, S. 89 ff.
  • Steinmann, Horst:
    Der Management-Prozeß und seine Problemschwerpunkte, in: H. Steinmann (Hrsg.): Planung und Kontrolle, München 1981, S. 1-19.
  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij; Wasner, Albert:
    Der Internationalisierungsprozeß in Mittelbetrieben, in: W. Pausenberger (Hrsg.): Internationales Management, Stuttgart 1981, S. 107-128.
  • Steinmann, Horst:
    Kosten-Nutzen-Analyse der Mitbestimmung?, in: H. Steinmann et al. (Hrsg.): Die Kosten der Mitbestimmung, Mannheim u.a. 1981, S. 39-67.

1971 - 1980

  • Steinmann, Horst; Heinrich, Michael; Müller, Helmut:
    Zum Demokratiegehalt des Porst-Modells, in: Mitteilungen der Arbeitsgemein­schaft zur Förderung der Partnerschaft in der Wirtschaft 25 (1980), S. 1 ff.

  • Steinmann, Horst; Gerum, Elmar:
    Unternehmenspolitik in der mitbestimmten Unternehmung – Empirische Befunde zum Einfluß des Aufsichtsrates von Aktiengesellschaften, in: Die Aktiengesell­schaft 25 (1980), S. 1-10.

  • Steinmann, Horst; Heinrich, Michael; Müller, Helmut:
    Individuelle Kapitalbeteiligung der Arbeitnehmer, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium 9 (1980), Nr. 12, S. 456-462.

  • Steinmann, Horst:
    Internationalization Process of Small Business, in: Management International Review 20 (1980), Nr. 1, S. 50-66.

  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Arbeitsstrukturierung am Scheideweg, in: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 34 (1980), S. 75-78.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij:
    Deutsche Vertreter müssen ihre Schulmeisterei zu Hause lassen – Managementprobleme in Tochtergesellschaften deutscher Mittelbetriebe in den Vereinigten Staaten, in: Blick durch die Wirtschaft 23 (1980), Nr. 44 vom 21.02.1980, S. 4.

  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Organisationslehre und Praxis, in: Die Betriebswirtschaft 40 (1980), S. 475-477.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij; Wasner, Albert:
    Conceptionalizating the internationalization process of medium sized firms. Some preliminary considerations for research design, in: Management International Review (1980), Nr. 1, S. 20-66.

  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Wissenschaftstheorie, in: E. Grochla (Hrsg.): Handwörterbuch der Organisation, Stuttgart 1980, Sp. 2394-2404.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij; Wasner, Albert:
    Some Aspects of managing US-subsidiaries of German medium-sized enterprises, in: Management International Review 19 (1979), Nr. 3, S. 27-38.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij:
    „Frustrationen und Aggressionen schon beim kleinsten Anlaß“ und „In Saudi-Arabien hat man Befehle geschrien“, in: Blick durch die Wirtschaft 22 (1979), Nr. 269 und 270 vom 17.11.1979 und 19.11.1979, jeweils S. 5.

  • Steinmann, Horst:
    Idee und Wirklichkeit des Porst–Modells, in: Die Betriebswirtschaft 39 (1979), S. 289-295.

    • Wiederabdruck in: K. Chmielewicz et al. (Hrsg.): Unternehmensverfassung, Stuttgart 1981, S. 282-295.
  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij; Wasner, Albert:
    Internationalisierungsstrategien von Mittelbetrieben, in: H. Jacob (Hrsg.): Schriften zur Unternehmensführung, Bd. 25, Wiesbaden 1978, S. 90-101.
  • Steinmann, Horst:
    Die Betriebswirtschaftslehre als normative Handlungswissenschaft, in: H. Stein­mann (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre als normative Handlungswissenschaft, Wiesbaden 1978, S. 73-102.
  • Steinmann, Horst; Heinrich, Michael:
    Arbeitsteilung und Motivation, in: W. Engels (Hrsg.): Neue Wege in der Arbeits­welt, Frankfurt/New York 1978, S. 47-67.
  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij:
    Finanzierung von Auslandsinvestitionen, in: Junge Wirtschaft 26 (1978), S. 23 f.
  • Steinmann, Horst; Gerum, Elmar:
    Die Unternehmung als Koalition – Zur Begründung interessenpluralistischer Ansätze in der Diskussion um die Reform der Unternehmensverfassung, in: Wirt­schaftswissenschaftliches Studium 10 (1978), S. 469-476.
  • Steinmann, Horst; Gerum, Elmar:
    Die Koalitionstheorie als Paradigma für betriebswirtschaftliche und rechtliche Reformüberlegungen zur Unternehmensordnung, in: A. Heigl/P. Uecker (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre und Recht, Wiesbaden 1978, S. 195-217.
  • Steinmann, Horst; Paptistella, Rudolf:
    Liquiditätsplanung und Gelddisposition in öffentlichen Haushalten, in: Angewandte Planung 2 (1978), S. 173 ff.
  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij:
    The Emergence and Future of German Multinationals, in: T. Skully (Hrsg.): A Multinational Look at the Transnational Corporation, Sydney 1978, S. 235-249.
  • Steinmann, Horst:
    Unternehmung und Gesellschaft, in: Literaturberater Wirtschaft (1978), Nr. 6, S. 155.
  • Steinmann, Horst:
    Zunehmende Internationalisierung von Mittelbetrieben, in: Sparkasse 94 (1977), S. 368 ff.

  • Steinmann, Horst; Heinrich, Michael:
    Porst-Modell und Marktwirtschaft, Zum Problem der Überlebensfähigkeit eines selbstverwalteten Unternehmens in einer kapitalorientierten Marktwirtschaft, in: Die Betriebswirtschaft 37 (1977), S. 577-589.

    • Wiederabdruck in: K. Chmielewicz et al. (Hrsg.): Unternehmensverfassung, Stuttgart 1981, S. 269-281.
  • Steinmann, Horst; Paptistella, Rudolf:
    Probleme der Liquiditätsplanung im kommunalen Bereich und ihre Lösung mit Hilfe der EDV, in: Der Gemeindehaushalt 78 (1977), S. 242 ff.
  • Steinmann, Horst; Schreyögg, Georg:
    Normative und historische Aspekte der Betriebswirtschaftslehre, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 47 (1977), S. 115-116.
  • Steinmann, Horst:
    Die Unternehmung als Interessenverbund, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 28 (1976), S. 1-12.

  • Steinmann, Horst; Meyer, Manfred:
    Planung der Rohölverarbeitung in Raffinierien mit Hilfe der Linearen Programmierung, in: Österreichisches Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie (Hrsg.): Planungsmethodik in der Energiewirtschaft, Wien/New York 1976, S. 30 ff.

  • Steinmann, Horst; Böhm, Hans; Braun, Wolfram; Gerum, Elmar; Schreyögg, Georg:
    Betriebswirtschaftslehre und Praxis – Vorüberlegungen auf der Grundlage der Konstruktiven Philosophie und Wissenschaftstheorie, in: H. Ulrich (Hrsg.): Zum Praxisbezug der Betriebswirtschaftslehre in wissenschaftstheoretischer Sicht, Bern 1976, S. 51-92.

  • Steinmann, Horst; Braun, Wolfram:
    Zum Wertfreiheitsprinzip, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium 5 (1976), S. 463-468.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij:
    Angst vor der Rückkehr, in: Manager Magazin 6 (1976), Nr. 12, S. 84-92.

  • Steinmann, Horst; Kumar, Brij:
    Über die Arbeitszufriedenheit entsandter Führungskräfte deutscher Unternehmen im Ausland, in: H.J. Engeleiter (Hrsg.): Unternehmen und Gesellschaft, Festschrift für Wilhelm Hasenack zum 75. Geburtstag, Herne/Berlin 1976, S. 121-142.

  • Steinmann, Horst; Böhm, Hans; Braun, Wolfram; Gerum, Elmar; Schreyögg, Georg:
    Zu methodologischen Grundlagenproblemen der Betriebswirtschaftslehre – Einige Anmerkungen zum Aufsatz von Heinen und Dietel „Zur Wertfreiheit in der Betriebswirtschaftslehre“, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 46 (1976), S. 821-831.

  • Steinmann, Horst; Paptistella, Rudolf:
    EDV-gestützte Liquiditätsoptimierung in der kommunalen Verwaltung mit Hilfe der Linearen Programmierung, in: H.N. Dathe et al. (Hrsg.): Proceedings in Operations Research 6, Würzburg 1976, S. 473 ff.

  • Steinmann, Horst:
    Mitbestimmung, betriebliche, in: E. Grochla et al. (Hrsg.): Handwörterbuch der Betriebswirtschaftslehre, 4. Auflage, Band I/2, Stuttgart 1975, Sp. 2681-2695.

  • Steinmann, Horst:
    Verbraucherschutz und Unternehmerverantwortung, in: E. Dichtl (Hrsg.): Verbraucherschutz in der Marktwirtschaft, Berlin 1975, S. 129 ff.

  • Steinmann, Horst:
    Zur Theorie der Führungsstile – Probleme eines Forschungsansatzes, in: Gesellschaft für Konsum-, Markt- und Absatzforschung e.V. (Hrsg.): Jahrbuch für Absatz- und Verbrauchsforschung 20 (1974), S. 94-110.

  • Steinmann, Horst:
    Zur Lehre von der „Gesellschaftlichen Verantwortung der Unternehmensführung“ – Zugleich eine Kritik des Davoser Manifests, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium 2 (1973), S. 467-473.

  • Steinmann, Horst; Matthes, Winfried:
    Wissenschaftstheoretische Überlegungen zum System Gutenbergs, in: G. Dlugos et al. (Hrsg.): Wissenschaftstheorie und Betriebswirtschaftslehre, Düsseldorf 1972, S. 119-151.

  • Steinmann, Horst; Ziegenbein, Klaus:
    Zur Führungsverfassung jugoslawischer Unternehmen, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 23 (1971), S. 421-432.

  • Steinmann, Horst:
    Mitbestimmung im Unternehmen, in: H. Koller (Hrsg.): Probleme der Unternehmensführung, Festschrift für Eugen H. Sieber zum 70. Geburtstag, München 1971, S. 64 ff.

1961 - 1970

  • Steinmann, Horst:
    Optimierte Finanzplanung, in: Der Volkswirt 24 (1970), Nr. 2, S. 26 ff.
  • Steinmann, Horst; Meyer, Manfred:
    Das Lineare Programmieren und seine Anwendungsmöglichkeiten im Bergbau, in: Erzmetall 23 (1970), S. 18 ff.
  • Steinmann, Horst:
    Mathematische Modelle in der Grundstoffindustrie, in: Bergbauwissenschaften 17 (1970), S. 46 ff.
  • Steinmann, Horst:
    Planungsmodelle zur optimalen Lösung von Zielkonflikten, in: M. Layer/H. Strebel (Hrsg): Rechnungswesen und Betriebswirtschaftspolitik, Festschrift für G. Krüger, Berlin 1969, S. 95 ff.
  • Steinmann, Horst; Schwinn, Rolf:
    Computational Experience with a Zero-One-Programming Problem, in: Operations Research 17 (1969), S. 917 ff.
  • Steinmann, Horst:
    Unternehmensführung und Mitbestimmung, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 39 (1969), S. 633-640.
  • Steinmann, Horst:
    Die Führungsverfassung des Großunternehmens im Wandel, in: Rationalisierung 19 (1968), S. 38 ff.
  • Steinmann, Horst:
    Liquiditätsoptimierung in der kurzfristigen Finanzplanung, in: Betriebswirtschaft­liche Forschung und Praxis 20 (1968), S. 257-276.
  • Steinmann, Horst:
    Großunternehmung und Wirtschaftsordnung, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 20 (1968), S. 385-401.
  • Steinmann, Horst; Schwinn, Rolf:
    Zur Kapazitätsabstimmung mit Hilfe der Linearen Programmierung im Steinkohlenbergbau – Entgegnung auf Müller-Merbach, in: Zeitschrift für betriebs­wirt­schaftliche Forschung 20 (1968), S. 234-237 und S. 541-544.
  • Steinmann, Horst:
    Die Reformdiskussion zur Unternehmensordnung – Methodologische Kritik und Neuorientierung, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 19 (1967), S. 568-577.
  • Steinmann, Horst; Schwinn, Rolf:
    Kapazitätsabstimmung mit Hilfe der Linearen Programmierung im Steinkohlenbergbau, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 19 (1967), S. 775-784.
  • Steinmann, Horst:
    Über den Publizitätszweck in Europäischen Aktienrechten, in: Die Aktiengesellschaft 11 (1966), S. 187 ff.
  • Steinmann, Horst:
    Unternehmensführung und Unternehmensinteressen. Zur wirtschaftlichen Problematik der Stellung des Vorstandes der Aktiengesellschaft, in: H.J. Engeleiter (Hrsg): Gegenwartsfragen der Unternehmensführung, Festschrift für Wilhelm Hasenack zum 65. Geburtstag, Herne/Berlin 1966, S. 123 ff.
  • Steinmann, Horst:
    Zur Publizität der Aktiengesellschaft in den Niederlanden, in: Betriebswirtschaftli­che Forschung und Praxis 17 (1965), S. 512-523 (Teil I) und S. 582-600 (Teil II).

  • Steinmann, Horst:
    Betriebspunktergebnisrechnung und kurzfristige Produktionsplanung im Steinkohlenbergbau, in: Glückauf 100 (1964), S. 1146 ff.

  • Steinmann, Horst:
    Gedanken zur Betriebspunktergebnisrechnung im Steinkohlenbergbau, in: Glück­auf 99 (1963), S. 27 ff.

  • Steinmann, Horst; Meyer, Manfred:
    Über ein spezielles Standortproblem, in: Industrielle Organisation 32 (1963), S. 59 ff.

  • Steinmann, Horst:
    Ein Verfahren zur Bestimmung der Preisuntergrenze bei Alternativproduktion, in: Industrielle Organisation 32 (1963), S. 97 ff.

  • Steinmann, Horst:
    Gesellschaftsvertraglicher Unternehmensschutz für den Todesfall des Gesellschafters einer OHG, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 15 (1963), S. 144-159.

  • Steinmann, Horst; Meyer, Manfred:
    Stand und weitere Möglichkeiten der Anwendung von Linear Programming im Bergbau, in: Ablauf und Planungsforschung 4 (1963), S. 213 ff.

  • Steinmann, Horst:
    Zur Produktionsplanung in Betrieben des Erzbergbaues, in: Erzmetall 16 (1963), S. 170 ff.

  • Steinmann, Horst:
    Modelltheoretische Überlegungen zur kurzfristigen Produktionsplanung im Steinkohlenbergbau, in: Bergbauwissenschaften 9 (1962), S. 34 ff.

  • Steinmann, Horst:
    Anwendungen der Linearen Programmierung unter besonderer Berücksichtigung des Steinkohlenbergbaus, in: Bergbauwissenschaften 9 (1962), S. 317 ff.

  • Steinmann, Horst:
    Lineare Planungsrechnung in der erdölverarbeitenden Industrie, in: Bergbauwissen­schaften 8 (1961), S. 139 ff.

  • Steinmann, Horst; Jost, Heinz:
    Linear Programming im Bergbau, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 13 (1961), S. 578-586.

Person

Horst Steinmann,
Emeritus am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Rechts-und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg.

Lebenslauf